Über uns, Teil 1: rila

Heute möchte ich euch rila vorstellen. Ich werde ihr ein paar aufschlussreiche Fragen stellen und inständig hoffen, dass sie sich kooperativ zeigt…

Sach mal rila, wie siehst du eigentlich aus?
Foto 1

Aha! Ein schönes T-Shirt!
Ja, gell, dankeschön, ist auch mein Lieblings-Shirt und hat mich ganze zwei Euro gekostet, da ich es bei einem Wohnungs-Flohmarkt einer Frau erstanden habe, die kurz vor ihrer Weltreise stand und alles loswerden wollte. Die bonbonrosafarbene Küchenvitrine habe ich aber stehen gelassen.

Jetzt mal ganz konkret gefragt: Was bist du?
Jahrgang 1977, selbständige Grafikerin, zweifache Mama, international und heimatlos, Mieterin, Fahrradfahrerin, erstmal lange stilles Wasser, liebend gerne im Wasser, gerne alleine, nachlässige Mail-Schreiberin, sportlich ohne Sport zu machen (ha!)

Liebst du Kochen, Backen und Basteln?
Kochen: ja, Backen: nein, Basteln: nicht immer.
Ich kann deswegen auf rila oosch leider nicht mit perfekt gepuderten Törtchen und raffinierten Cup Cakes dienen. Mein halbfertiger und welliger Häkelteppich interessiert wohl auch nur marginal…

Hast du einen grünen Daumen?
Überzeuge dich selbst!

Wie oft wischst du den Boden?
Hahaha, gemein. Aber gut. Im Büro: Da ich nicht die Büroputze der Bürogemeinschaft bin – beim Auszug. Zu Hause: Idealerweise nie, da das dann meine Putzhilfe übernimmt. Momentan: In den regelmäßigen Abständen der Putzhilfe, die ich schon viel zu lange nicht mehr habe.

Erzähle bitte ein bisschen von deinen Macken.
Ich lasse überall meine leeren Tassen stehen.
Ich mag keine Milch.
Ich reiße immer und überall die Fenster auf, egal wie kalt es ist.
Mir ist sehr schnell zu warm.
Ich bin oft ziemlich planlos und chaotisch.
Ich entschuldige mich immer für alles.

Deine allerliebste Tätigkeit?
Selbstverständlich auf rila oosch zu bloggen.

Wann stehen dir die Haare zu Berge?
Wenn ich ein Glas warme Milch trinken soll.
Wenn Nachtfalter unkontrolliert in meiner Nähe flattern.
Wenn ich Smalltalk führen muss.
Wenn ich tagelang vergessene Brotboxen meiner Kinder öffnen muss.

Möchtest du gerne etwas können, was du nicht kannst?
Cool tanzen.

Worin bist du richtig gut?
Im Entschuldigen, was ich aber eigentlich gar nicht gerne mache. Viel lieber mag ich meine Online-Jagd und -Sammlung.

Du wirst bestimmt häufig beneidet, aber wofür?
Na höchstwahrscheinlich für meinen grünen Daumen.

Nimmst du dir oft etwas vor, z.B. gesund zu leben oder weniger fern zu sehen?
Klar. Wie es mit der Umsetzung aussieht, kennst du sicherlich auch.

Gibt es was über dein Gemüt zu sagen?
Ach, bestimmt…

Schöne Wörter, blöde Wörter?
schön: oosch (kleingeschrieben)
blöd: Einkommensteuererklärung

Verrätst du zum Abschluss noch wie du wirklich heißt und wieso sich rila klein schreibt?
Entschuldigung (da ist es wieder!), ein wenig Anonymität muss sein. Kleinschreibung aus optischen Gründen.

 

Pin It

Wir freuen uns über jeden Kommentar!